Wie klingt WIE DU MIR? Ein Soundtrack.
Das Handlungsgerüst steht, die ersten Kapitel sind skizziert – in den nächsten Tagen geht es also los mit der Schreibarbeit an „Nummer 3“. Aufregend!! 😀 Das heißt auch, dass auf meinem ipod derzeit Hochbetrieb herrscht. Denn wer meinen ersten Roman „Wie du mir“ gelesen hat, dem ist vielleicht schon aufgefallen – in meinen Geschichten spielt Musik immer wieder eine Rolle.
Musik ist neben dem Schreiben eine meiner großen Leidenschaften und „drängt“ sich deswegen oft von selbst zwischen die Zeilen. Deshalb haben auch alle meine Geschichten „Soundtracks“ – eine Liste von Songs, die entweder für die Charaktere im Hintergrund zu hören sind oder die Stimmung einer Szene bzw. eines Kapitels einfangen. Auch meine Charaktere haben Lieblingsbands, die sie gerne hören, und dann suchen sie manchmal selbst Songs für mich aus. (klingt doof, ist aber so)
Je länger ich an einem Manuskript arbeite, umso umfangreicher die Liste. Und die läuft dann in der Dauerschleife. Vor dem Schreiben zur Einstimmung. Danach zum Ausklang. Und in jeder Pause. Nur nicht beim Schreiben selbst, denn da brauche ich vor allem eines: Grabesstille …
Wer Lust hat, sich auch mal akustisch in die Welt von Dally und Will zu begeben, hier „exklusiv“ ein Auszug aus meinem persönlichen Romansoundtrack für „Wie du mir“ – inkl. Links und kurzer Zuordnung zu Charakteren/Kapiteln. Viel Spaß – und schreibt mir doch, was ihr von Soundtracks für Bücher haltet!?
SOUNDTRACK „WIE DU MIR“
In the Shadow of a Gun (Gavin Friday) – Kapitel „Vom Glück verlassen“
Paradise (Bruce Springsteen) – Will
You Drive me Crazy (Shakin‘ Stevens) – Kapitel „Nummer 5“
I Get a Kick out of You (Frank Sinatra) – Kapitel „Psychospielchen“
Just a Job to Do (Genesis) – Hugh
Big Time (Peter Gabriel) – Seán
Too Funky (George Michael) – Kapitel „Die perfekte Frau“
The Passenger (Iggy Pop) – Kapitel „Ein Freitagsausflug“
Play Dead (Björk) – Dally, Will
Wicked Game (Chris Isaak) – Kapitel „Süßes und Saures“, Dally und Sandra
You Could Be Mine (Guns’n’Roses) – Kapitel „Süßes und Saures“
Fragile (Sting) – Kapitel „Unter Freunden“
I Will Follow (U2) – Kapitel „Böse Omen“
In The Air Tonight (Phil Collins) – Kapitel „Zwischen Pest und Cholera“
Bury the Evidence (Tricky) – Kapitel „Ein kleiner Schubs“
Exit (U2) – Kapitel „Am Ende“
Hurt (Johnny Cash) – Epilog
Leider sind alle deine YouTube-Links in Deutschland nicht aufrufbar – vielen Dank an die GEMA 🙁
Aber die meisten Songs kenn ich auch ohne YouTube 🙂
Ich finde die Idee toll allerdings kann ich beim Lesen genausowenig Musik hören wie du beim Schreiben – da hätte ich gern Grabesstille *gg* Aber zur Einstimmung auf ein Buch finde ich das richtig gut. Die meisten E-Book Reader können auch Musik abspielen, das wäre doch mal eine nette Dreingabe. Bis jetzt kenne ich das allerdings nur von einem E-Book (Oneiros von Markus Heitz)wo man diese Kombi dann auch veröffentlicht hat.
Hallo Tina – waaaaas, echt ALLE?! Das ist ja echt krass. Dabei hab ich schon so private Zusammenschnitte gewählt. Die ganze Arbeit umsonst :/
Das mit der Dreingabe wie bei Oneiros find ich richtig cool. Das würd ich auch gerne machen. Aber da müsste man sich ja auch die Rechte sichern. Das glaub ich kann ich mir nicht leisten.
Ja – auch beim Lesen schalte ich die Musik aus. Denn entweder lenkt sie mich ab, oder ich krieg eh nichts davon mit, weil ich zu sehr im Buch bin. Früher konnte ich glaub ich irgendwie beides. Na, das Alter… 😉